hat vielleicht einer ne ahnung welcher scheinwerfer noch auf meine daelim et 250 passen könnte? weil mein scheinwerfer ist schrott und ehrlich gesagt hab ich wenig lust nen original einzubauen.....da er neu extrem teuer ist und gebraucht will der eine händler auch noch nen hunderter . und da is jetzt meine überlegung mir was schickes ausm zubehör zuholen...hab aber net die geringste ahnung was ungefähr passen könnte...... ausserdem bräuchte ich auch noch einen spannungsrichter/gleitrichter...... könnte da eventuell auch einer ausm zubehör passen? wenn mir jemand helfen könnte wäre ich echt dankbar ;O) danke schon mal eure icke
cool , also passt der gleichrichter vom kymco auf de daelim ;O) dat freut mein portmonay schon mal sowas von ..........von daelim soll überall 180€-195€ kosten ;O(
und die scheinwerfer hab ich auch gesehen , aber ich brauch die andere seite ;O( und der händler hat nur de rechte seite ...die linke nur neu und original für sage und schreibe "180€" (eine seite)
und bei dem preis bin ich halt am überlegen ob ich dann nicht lieber umbauen soll, und etwas suche das in etwa in das vorgegebene loch passt ..........
im grunde würde mir ja schon der reflektor selber reichen weil das glas selber ist heile ist nur der reflektor weggeschmolzen (und ja ;O(( es kommen nur noch die richtigen birnchen rein).............
Dann muss ich ja nicht mehr Raten, du hast eine H4 Birne verbaut, anstatt eine Hs1 mit 35/35Watt und durch die Hitze der H4 Birne ist der Rehflecktor geschmolzen.
Bei dem Regler kann es höchstens sein das du den Stecker umbauen Müsstest da er aber auch bei der TGB 250 Passt und die Daelim mit teilen der TGB gebaut wurde sollte es Passen.
Jetzt nur noch das Problem mit dem Scheinwerfer, da fällt mir nur ein Um ihn Kostengünstig zu Besorgen müsste ich ihn bei meinem Nachbarn ausborgen. Ich denke aber mal..... das ihm das nicht so gefällt..... Also bleibt nur die Möglichkeit weitersuchen, es muss ja auch für den Tüv zugelassen sein.
Wenn Gott gewollt hätte das Atv, s sauber sind, wäre Spüli im Regen.
seh ich auch so .....hab bis zum nächsten tüv zum glück noch fast nen ganzes jahr zeit ............ und war schon am überlegen ob ich net mal zu der kymco fahre die hier im dorf rumsteht und mir dat net mal näher anschau ob es funktionieren würde wenn ich die scheinwerfer von ner kymco bei mir verbau..........
und dat problem mir de nachbarn is gar net soooo schlimmm ...ich borge mir bei dennen auch immer ungefragt etwas aus ..... nur bei dem scheinwerfer wird dat dann etwas schwieriger mit dem zurück geben ;O)))))).....
Zum Hauptscheinwerfer wirst du ein Problem haben den Platz ist nur für Daelim Originalteile. Die Kymco Hauptbeleuchtungselement ab ccm 250-300ccm ist bissl anders beschaffen und wird meine Meinung nach nicht passen. Die H1 Birne 35/35 Watt wäre wie mein Vorredner schon erwähnt hat die richtig Lösung gewesen, da die H4 nur zur eine Verschmelzung des Aussenbeleuchtungseinheit führt durch Hitze einwirkung. Die Spannungsregler passend für den Kymco könnte auch passen nur da bin ich etwas Skeptisch, muss nur aufpassen das die Stecker passen. Willst du nicht ein Spannungsregler erst versuchen anstatt dich im kosten zu vertiefen? Hier auch ein Link dazu: http://www.louis.de/_200ab86035b5e74b886...&artnr=10032915
Hier ein Link für die gewünschte HS1 35/35 Watt Haupt und Fernlicht Birnen für deine Lampen. http://www.ost2rad.de/Birnen-Sicherungen...-HS1-PX43T.html für 6 Euro kann man wirklich nichts sagen da die varieren in Preis je nachdem wo man sie einkauf. Auch gibt es die Heavy Duty Birnen in den selben Ausführung wie vorher erwähnt nur die Heavy Duty sind etwas Robuste wenn man viel über Unebenheiten und Gelände fährt. Feuchtigkeits Probleme sind eine die wenigen Schwächen von die Daelim ET 250 und dadurch viel Verschleiß im Bereich Hauptlich/Fernlich Birnen verursachen.
und hab ebay und diverse andere plattformen im blick wegen et250/300 teilen ;O)
und ja ich weiss das ich vergessen habe wieder die richtigen birnen einzubauen als ich den spannungsspitzenkiller eingebaut habe ....deswegen brauch ich ja jetzt auch den hauptscheinwerfer ;O) und das mit dem regler hat mir jemand am telefon gesagt.......meine werkstatt um de ecke sagte mir bereits ich soll mich lieber um den scheinwerfer kümmern dann würde mein problem wahrscheinlich schon behoben sein...ansonsten soll ich vorbeikommen und dann messen se mir den regler mal kurz durch .........(und das dann umsonst,gratis,für ein herzliches danke schön)
und muss ja net hundertpro passen nur in etwa alles andere wird dann passend gemacht ;O)))) hab also noch immer unseren dorfkymco im auge sobald das wetter passend ist .....